
AusweisApp2
Sicher online ausweisen
Gratis
2.0.1for iPhone, iPad and more
8.3
488 Ratings
Governikus GmbH & Co. KG
Developer
30,1 MB
Size
Nov 8, 2023
Update Date
Utilities
Category
4+
Age Rating
Age Rating
AusweisApp2 Screenshots
About AusweisApp2
Die AusweisApp ist eine Software, die Sie auf Ihrem iPhone, Mac oder iPad installieren, um sich mit Ihrem Personalausweis, Ihrem elektronischen Aufenthaltstitel oder der eID-Karte für Unionsbürger:innen online auszuweisen.
Alle weiterführenden Informationen finden Sie unter: www.ausweisapp.bund.de
Die Erklärung zur Barrierefreiheit der Software finden Sie unter: https://www.ausweisapp.bund.de/barrierefreiheit-app
Alle weiterführenden Informationen finden Sie unter: www.ausweisapp.bund.de
Die Erklärung zur Barrierefreiheit der Software finden Sie unter: https://www.ausweisapp.bund.de/barrierefreiheit-app
Show More
Was ist neu in der neuesten Version 2.0.1
Last updated on Nov 8, 2023
Alte Versionen
- Umbenennung der AusweisApp2 zu AusweisApp.
- Komplett überarbeitete grafische Oberfläche.
- Unterstützung des Dark-Modes.
- Die Darstellung im Querformat wurde optimiert und wird nun automatisch eingestellt.
- Berücksichtigung der Systemschriftgröße und Systemschriftart.
- Optimierung der Bedienbarkeit der Titelleiste.
- Online-Hilfe steht nicht mehr zur Verfügung.
- Die Anbieterliste ist nicht mehr in der AusweisApp integriert, sondern wird über das AusweisApp-Portal aufgerufen.
- Verlauf der Authentisierungsvorgänge wurde entfernt.
- PDF-Export-Funktion der Selbstauskunft wurde entfernt.
- Vermeidung des Verlusts der Einstellungen.
- Komplett überarbeitete grafische Oberfläche.
- Unterstützung des Dark-Modes.
- Die Darstellung im Querformat wurde optimiert und wird nun automatisch eingestellt.
- Berücksichtigung der Systemschriftgröße und Systemschriftart.
- Optimierung der Bedienbarkeit der Titelleiste.
- Online-Hilfe steht nicht mehr zur Verfügung.
- Die Anbieterliste ist nicht mehr in der AusweisApp integriert, sondern wird über das AusweisApp-Portal aufgerufen.
- Verlauf der Authentisierungsvorgänge wurde entfernt.
- PDF-Export-Funktion der Selbstauskunft wurde entfernt.
- Vermeidung des Verlusts der Einstellungen.
Show More
Version History
2.0.1
Nov 8, 2023
- Umbenennung der AusweisApp2 zu AusweisApp.
- Komplett überarbeitete grafische Oberfläche.
- Unterstützung des Dark-Modes.
- Die Darstellung im Querformat wurde optimiert und wird nun automatisch eingestellt.
- Berücksichtigung der Systemschriftgröße und Systemschriftart.
- Optimierung der Bedienbarkeit der Titelleiste.
- Online-Hilfe steht nicht mehr zur Verfügung.
- Die Anbieterliste ist nicht mehr in der AusweisApp integriert, sondern wird über das AusweisApp-Portal aufgerufen.
- Verlauf der Authentisierungsvorgänge wurde entfernt.
- PDF-Export-Funktion der Selbstauskunft wurde entfernt.
- Vermeidung des Verlusts der Einstellungen.
- Komplett überarbeitete grafische Oberfläche.
- Unterstützung des Dark-Modes.
- Die Darstellung im Querformat wurde optimiert und wird nun automatisch eingestellt.
- Berücksichtigung der Systemschriftgröße und Systemschriftart.
- Optimierung der Bedienbarkeit der Titelleiste.
- Online-Hilfe steht nicht mehr zur Verfügung.
- Die Anbieterliste ist nicht mehr in der AusweisApp integriert, sondern wird über das AusweisApp-Portal aufgerufen.
- Verlauf der Authentisierungsvorgänge wurde entfernt.
- PDF-Export-Funktion der Selbstauskunft wurde entfernt.
- Vermeidung des Verlusts der Einstellungen.
2.0.0
Nov 6, 2023
- Umbenennung der AusweisApp2 zu AusweisApp.
- Überarbeitung der grafischen Oberfläche.
- Unterstützung des Dark-Modes.
- Das Querformat wird nun automatisch unterstützt.
- Berücksichtigung der Systemschriftgröße und Systemschriftart.
- Optimierung der Bedienbarkeit der Titelleiste.
- Online-Hilfe, Anbieterliste und Verlauf entfernt.
- PDF-Export-Funktion der Selbstauskunft entfernt.
- Überarbeitung der grafischen Oberfläche.
- Unterstützung des Dark-Modes.
- Das Querformat wird nun automatisch unterstützt.
- Berücksichtigung der Systemschriftgröße und Systemschriftart.
- Optimierung der Bedienbarkeit der Titelleiste.
- Online-Hilfe, Anbieterliste und Verlauf entfernt.
- PDF-Export-Funktion der Selbstauskunft entfernt.
1.26.5
Jul 26, 2023
Die Funktion Smartphone als Kartenleser wurde verbessert.
1.26.4
May 3, 2023
Kleinere Fehlerbehebungen und Optimierungen.
1.26.3
Mar 9, 2023
- Erweiterung der Hilfs- und Erklärungstexte.
- Verbesserungen in der Diagnose.
- Korrektur eines Fehlers beim NFC-Dialog.
- Verbesserung der Barrierefreiheit.
- Verbesserungen in der Diagnose.
- Korrektur eines Fehlers beim NFC-Dialog.
- Verbesserung der Barrierefreiheit.
1.26.2
Jan 18, 2023
Kleinere Fehlerbehebungen.
1.26.1
Dec 15, 2022
Kleinere Fehlerbehebungen und Optimierungen.
1.24.4
Nov 2, 2022
Mögliche Abstürze durch OpenSSL (denial of service) behoben.
1.24.3
Oct 26, 2022
- Deaktivierung des (Cloud) Backups.
- Korrektur der A11y-Darstellung des SaK-Kopplungscodes.
- Aktivierung des Simulators im SDK.
- Korrektur der A11y-Darstellung des SaK-Kopplungscodes.
- Aktivierung des Simulators im SDK.
1.24.2
Sep 6, 2022
- Kleinere Fehlerbehebungen und Optimierungen.
1.24.1
Aug 31, 2022
- Die ukrainische und russische Sprache wurde eingeführt.
1.24.0
Aug 17, 2022
- Technische Überarbeitung der Funktion "Smartphone als Kartenleser". Die Verwendung einer AusweisApp2 älter als 1.22.1 ist damit in Kombination mit der 1.24.0 nicht mehr möglich.
- Diverse Optimierungen im Bereich der Barrierefreiheit.
- Unterstützung von "nur IPv6"-Heimnetzwerken.
- Diverse Optimierungen im Bereich der Barrierefreiheit.
- Unterstützung von "nur IPv6"-Heimnetzwerken.
1.22.6
May 19, 2022
- Probleme mit der Kartenkommunikation bei der Funktion "Smartphone als Kartenleser" im Komfortmodus wurden behoben.
- Unter bestimmten Umständen war ein neuer NFC-Scan nicht möglich. Dies wurde behoben.
- Beim Abbrechen einer Authentisierung kam es teilweise zum Absturz. Dies wurde behoben.
- Kleinere Fehlerbehebungen und Optimierungen.
- Unter bestimmten Umständen war ein neuer NFC-Scan nicht möglich. Dies wurde behoben.
- Beim Abbrechen einer Authentisierung kam es teilweise zum Absturz. Dies wurde behoben.
- Kleinere Fehlerbehebungen und Optimierungen.
1.22.5
Apr 14, 2022
- Aktualisierung der Release Notes wurde korrigiert.
- Kleinere Fehlerbehebungen und Optimierungen.
- Kleinere Fehlerbehebungen und Optimierungen.
1.22.4
Feb 16, 2022
- Die Erinnerung zum Ändern der Transport-PIN wird nun beim PIN-Rücksetzdienst bzw. Vor-Ort-Auslesen nicht mehr angezeigt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der NFC-Dialog von iOS länger als notwendig angezeigt wurde.
- Es war unter bestimmten Voraussetzungen möglich, dass ein Workflow nicht gestartet werden konnte, da ein vorheriger Workflow nicht beendet wurde.
- Kleinere Fehlerbehebungen und Optimierungen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der NFC-Dialog von iOS länger als notwendig angezeigt wurde.
- Es war unter bestimmten Voraussetzungen möglich, dass ein Workflow nicht gestartet werden konnte, da ein vorheriger Workflow nicht beendet wurde.
- Kleinere Fehlerbehebungen und Optimierungen.
1.22.3
Jan 19, 2022
- Integration des Verweises auf den PIN-Rücksetzbrief an geeigneten Stellen.
- Das Gültigkeitsdatum wird nun in der Selbstauskunft angezeigt.
- Links zu Youtube wurden korrigiert.
- Kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserung der Barrierearmut.
- Das Gültigkeitsdatum wird nun in der Selbstauskunft angezeigt.
- Links zu Youtube wurden korrigiert.
- Kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserung der Barrierearmut.
1.22.2
Apr 1, 2021
- Ein Fehler am Ende der Selbstauskunft, der auch zu einem Absturz führen konnte, wurde behoben.
- Einige kleinere Abstürze wurden behoben.
- Einige kleinere Abstürze wurden behoben.
1.22.1
Mar 16, 2021
- Die Release Notes werden nun in der App angezeigt.
- Es wurden Verbesserungen bei Anzeige und Reporting von Fehlermeldungen vorgenommen.
- Die Kopplung eines Smartphones kann nun direkt gestartet werden.
- Die App startet nun mit der SaK Ansicht, wenn dies die zuletzt benutzte Einstellung war.
- Die Funktion Smartphone als Kartenleser ist nun immer aktivierbar.
- Animationen wurden verbessert.
- Kleinere Fehlerbehebungen.
- Es wurden Verbesserungen bei Anzeige und Reporting von Fehlermeldungen vorgenommen.
- Die Kopplung eines Smartphones kann nun direkt gestartet werden.
- Die App startet nun mit der SaK Ansicht, wenn dies die zuletzt benutzte Einstellung war.
- Die Funktion Smartphone als Kartenleser ist nun immer aktivierbar.
- Animationen wurden verbessert.
- Kleinere Fehlerbehebungen.
1.22.0
Dec 1, 2020
- Das PIN-Management wurde überarbeitet.
- Der "Hilfe"-Bereich wurde überarbeitet und neu strukturiert.
- Die Softwarelizenzen können nun innerhalb der Anwendung
eingesehen werden.
- Es ist eine neue Startseite hinzugekommen.
- Es kann nun über den Eintrag "Gerät und Ausweis prüfen"
auf der Startseite ein Funktionstest durchgeführt werden.
- Es sind Hilfsanimationen hinzugekommen, die mögliche
Kartenpositionen verdeutlichen sollen.
- Der einmalige Hinweis auf das notwendige Ändern der
Transport-PIN wurde ergänzt.
- Optionseintrag und Abfrage für die Berechtigung "lokaler
Netzwerkzugriff" auf iOS 14 hinzugefügt. Diese ist für den
Betrieb eines Smartphones als Kartenleser notwendig.
- Unterstützung der Unionsbürgerkarte.
- Kleinere Fehlerbehebungen.
- Der "Hilfe"-Bereich wurde überarbeitet und neu strukturiert.
- Die Softwarelizenzen können nun innerhalb der Anwendung
eingesehen werden.
- Es ist eine neue Startseite hinzugekommen.
- Es kann nun über den Eintrag "Gerät und Ausweis prüfen"
auf der Startseite ein Funktionstest durchgeführt werden.
- Es sind Hilfsanimationen hinzugekommen, die mögliche
Kartenpositionen verdeutlichen sollen.
- Der einmalige Hinweis auf das notwendige Ändern der
Transport-PIN wurde ergänzt.
- Optionseintrag und Abfrage für die Berechtigung "lokaler
Netzwerkzugriff" auf iOS 14 hinzugefügt. Diese ist für den
Betrieb eines Smartphones als Kartenleser notwendig.
- Unterstützung der Unionsbürgerkarte.
- Kleinere Fehlerbehebungen.
1.20.2
Sep 1, 2020
- Es ist nun möglich die PIN/CAN/PUK mit den gewohnten "Copy+Paste"-
Methoden einzufügen (Unterstützung von Passwort-Safes).
- Einige Fehlertexte wurden verbessert.
- Kleinere Fehlerbehebungen.
Methoden einzufügen (Unterstützung von Passwort-Safes).
- Einige Fehlertexte wurden verbessert.
- Kleinere Fehlerbehebungen.
1.20.1
Jun 24, 2020
- Es wurde eine Option ergänzt, um zwischen Hoch- und Querformat zu wechseln.
- Kleinere Fehlerbehebungen.
- Kleinere Fehlerbehebungen.
1.20.0
Jan 15, 2020
- Unterstützung von Bildschirmlesern.
- Anpassungen der Farbkontraste zur besseren Lesbarkeit.
- Optimierung des Menüs und Einführung eines Einstellungsbereichs.
- Optimierung der "Smartphone als Kartenleser"-Kopplung.
- Anpassungen der Farbkontraste zur besseren Lesbarkeit.
- Optimierung des Menüs und Einführung eines Einstellungsbereichs.
- Optimierung der "Smartphone als Kartenleser"-Kopplung.
1.18.2
Sep 26, 2019
AusweisApp2 FAQ
Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie AusweisApp2 in eingeschränkten Ländern oder Regionen herunterladen können.
Überprüfen Sie die folgende Liste, um die Mindestanforderungen von AusweisApp2 zu sehen.
iPhone
Erfordert iOS 14.0 oder neuer.
iPad
Erfordert iPadOS 14.0 oder neuer.
Mac
Erfordert macOS 11.0 oder neuer.
iPod touch
Erfordert iOS 14.0 oder neuer.
AusweisApp2 unterstützt Deutsch