WICHTIG: Zu dieser App Version gehören folgende Produkte:
esweb 11.0.9.0
eFormular Builder 11.0.1.11
Sie finden ihre aktuelle Version unter Einstellungen > Informationen (Anwendungsinformationen) > Server Version.
Ist die dort zu findende Version kleiner als die benötigte, sollte vor der Aktualisierung der App der Web-Server aktualisiert werden.
Andernfalls kann es zu Fehlverhalten oder verfälschten Ergebnissen kommen.
Es wird Ihnen empfohlen, nach einer Aktualisierung der App eine Spiegelung durchzuführen.
ACHTUNG: Bitte stellen Sie unbedingt sicher, dass vor dem Update der App die Geräte vollständig synchronisiert sind und keine lokalen Daten mehr vorhanden sind. Außerdem empfehlen wir dringendst das Auto-Update der App grundsätzlich zu deaktivieren.
Fehlerfixes
- Korrekturen im Rahmen der Mehrsprachigkeit
More
1100.0.28
2021-05-18
WICHTIG: Zu dieser App Version gehören folgende Produkte:
esweb 11.0.9.0
eFormular Builder 11.0.1.11
Sie finden ihre aktuelle Version unter Einstellungen > Informationen (Anwendungsinformationen) > Server Version.
Ist die dort zu findende Version kleiner als die benötigte, sollte vor der Aktualisierung der App der Web-Server aktualisiert werden.
Andernfalls kann es zu Fehlverhalten oder verfälschten Ergebnissen kommen.
Es wird Ihnen empfohlen, nach einer Aktualisierung der App eine Spiegelung durchzuführen.
ACHTUNG: Bitte stellen Sie unbedingt sicher, dass vor dem Update der App die Geräte vollständig synchronisiert sind und keine lokalen Daten mehr vorhanden sind. Außerdem empfehlen wir dringendst das Auto-Update der App grundsätzlich zu deaktivieren.
Fehlerfixes
- Korrekturen im Rahmen der Mehrsprachigkeit
1100.0.24
2021-01-06
WICHTIG: Zu dieser App Version gehören folgende Produkte:
esweb 11.0.6.1 (benötigt und empfohlen)
eFormular Builder 11.0.1.9
Sie finden ihre aktuelle Version unter Einstellungen > Informationen (Anwendungsinformationen) > Server Version.
Ist die dort zu findende Version kleiner als die benötigte, sollte vor der Aktualisierung der App der Web-Server aktualisiert werden.
Andernfalls kann es zu Fehlverhalten oder verfälschten Ergebnissen kommen.
Es wird Ihnen empfohlen, nach einer Aktualisierung der App eine Spiegelung durchzuführen.
ACHTUNG: Bitte stellen Sie unbedingt sicher, dass vor dem Update der App die Geräte vollständig synchronisiert sind und keine lokalen Daten mehr vorhanden sind. Außerdem empfehlen wir dringendst das Auto-Update der App grundsätzlich zu deaktivieren.
Fehlerfixes
- Der Wert eines freien Datumsfeldes im eFormular wurde ggf. beim Ausfüllen in der App nicht gespeichert, sofern der Initialwert (Datum heute) nicht verändert wurde.
- Wenn geliefertes Material übernommen und im Nachgang die Menge des installierten Material angepasst wird, wird nun die Menge immer korrekt synchronisiert.
Bekannte Probleme
- Aktuell kann es vorkommen dass Auftrags- und Terminlisten durch einen grauen Balken verkürzt werden wenn das Gerät waagerecht gehalten wird. Sofern dieses Phänomen auftritt, kann durch ein weniger waagerecht gehaltenes Gerät beim Umschalten von Termin- auf Auftragsansicht oder umgekehrt die Darstellung korrigiert werden. Dies wird zu einem späteren Zeitpunkt behoben.
1100.0.23
2020-11-10
WICHTIG: Zu dieser App Version gehören folgende Produkte:
esweb 11.0.5.3 (benötigt und empfohlen)
eFormular Builder 11.0.1.9
Sie finden ihre aktuelle Version unter Einstellungen > Informationen (Anwendungsinformationen) > Server Version.
Ist die dort zu findende Version kleiner als die benötigte, sollte vor der Aktualisierung der App der Web-Server aktualisiert werden.
Andernfalls kann es zu Fehlverhalten oder verfälschten Ergebnissen kommen.
Es wird Ihnen empfohlen, nach einer Aktualisierung der App eine Spiegelung durchzuführen.
ACHTUNG: Bitte stellen Sie unbedingt sicher, dass vor dem Update der App die Geräte vollständig synchronisiert sind und keine lokalen Daten mehr vorhanden sind. Außerdem empfehlen wir dringendst das Auto-Update der App grundsätzlich zu deaktivieren.
Fehlerfixes
- Es wurde ein Fehler behoben der bei Eingabe eines Komma Wertes in der Stundensumme zum Absturz der App führte.
Bekannte Probleme
- Aktuell kann es vorkommen dass Auftrags- und Terminlisten durch einen grauen Balken verkürzt werden wenn das Gerät waagerecht gehalten wird. Sofern dieses Phänomen auftritt, kann durch ein weniger waagerecht gehaltenes Gerät beim Umschalten von Termin- auf Auftragsansicht oder umgekehrt die Darstellung korrigiert werden. Dies wird zu einem späteren Zeitpunkt behoben.
1100.0.20
2020-07-30
WICHTIG: Zu dieser App Version gehören folgende Produkte:
esweb 11.0.4.22 (benötigt und empfohlen)
eFormular Builder 11.0.1.6
Sie finden ihre aktuelle Version unter Einstellungen > Informationen (Anwendungsinformationen) > Server Version.
Ist die dort zu findende Version kleiner als die benötigte, sollte vor der Aktualisierung der App der Web-Server aktualisiert werden.
Andernfalls kann es zu Fehlverhalten oder verfälschten Ergebnissen kommen.
Es wird Ihnen empfohlen, nach einer Aktualisierung der App eine Spiegelung durchzuführen.
ACHTUNG: Bitte stellen Sie unbedingt sicher, dass vor dem Update der App die Geräte vollständig synchronisiert sind und keine lokalen Daten mehr vorhanden sind. Außerdem empfehlen wir dringendst das Auto-Update der App grundsätzlich zu deaktivieren.
Änderungen
- Foto Upload: Über den Button SYNC kann nun pro Bild entschieden werden, ob dies direkt übertragen werden soll. Damit kann gesteuert werden, dass Bilder ggf. nicht übertragen werden wenn die Verbindung sehr schlecht ist. Die Bilder verbleiben dann auf dem Gerät bis eine Spiegelung erfolgt und können ggf. später, z.B. im WLAN gezielt synchronisiert werden.
- Das Feld Bemerkung hat jetzt einen eigenen Button "Bemerkung" um diese im Vollbildmodus besser darstellen zu können.
- Ist der Techniker in einem Auftrag als Bauleiter eingetragen, so kann dieser nun auch den Status eines Projektauftrags verändern.
- Die Automatische Zuordnung Lohnart zu Auftragsarten wurde so umgebaut, dass eine Vorbelegung nach folgender Logik erfolgt:
* Verwende esweb -> Einstellungen -> Allgemein -> Arbeitsbericht -> Allgemein -> Standard Lohnart
Sofern nicht belegt:
* Verwende esoffice -> Einstellungen -> Auftragsreferenzen -> Auftragstypen -> Lohnart gemäß Auftragsart/Auftragstyp
Sofern nicht belegt:
* Verwende Lohnart aus Liste sofern nur eine in der Auswahl vorhanden
Sofern nicht belegt:
* Lohnart wird nicht vorgefüllt
Fehlerfixes
- Ein Fehler wurde behoben der dazu führte, dass nicht alle Textbausteine direkt angezeigt wurden.
- Material Menge kann nun auch mit Komma eingegeben werden.
- Pflichtfeld für Meldung führt nicht mehr dazu, dass der Projektauftrag nicht mehr bearbeitet werden kann.
- Das Telefonsymbol ist jetzt auch bei anderen Telefonartcodes (z.B. SMS) vorhanden.
- Das Feld Lohnart ist nun nicht mehr automatisch ein Pflichtfeld wenn es keine Lohnart zur Auswahl gibt.
- Ein Absturz bei der Verwendung von e-Formularen wurde behoben.
- Lagerartikel werden nun alle korrekt angezeigt (Anzeige war teilweise abgeschnitten).
- Das Zurücksetzen der Zuschlagslohnarten führt nun nicht mehr zum Absturz der App.
1100.0.18
2020-05-13
WICHTIG: Zu dieser App Version gehören folgende Produkte:
esweb 11.0.4.16 (benötigt und empfohlen)
eFormular Builder 11.0.1.6
Sie finden ihre aktuelle Version unter Einstellungen > Informationen (Anwendungsinformationen) > Server Version.
Ist die dort zu findende Version kleiner als die benötigte, sollte vor der Aktualisierung der App der Web-Server aktualisiert werden.
Andernfalls kann es zu Fehlverhalten oder verfälschten Ergebnissen kommen.
Es wird Ihnen empfohlen, nach einer Aktualisierung der App eine Spiegelung durchzuführen.
ACHTUNG: Bitte stellen Sie unbedingt sicher, dass vor dem Update der App die Geräte vollständig synchronisiert sind und keine lokalen Daten mehr vorhanden sind. Außerdem empfehlen wir dringendst das Auto-Update der App grundsätzlich zu deaktivieren.
Fehlerfix
- Ein Fehler verhinderte dass Textfelder in eFormularen beschrieben werden konnten, dies wurde behoben.
1100.0.12
2020-03-24
WICHTIG: Zu dieser App Version gehören folgende Produkte:
esweb 11.0.4.9 (benötigt und empfohlen)
eFormular Builder 11.0.1.4
Sie finden ihre aktuelle Version unter Einstellungen > Informationen (Anwendungsinformationen) > Server Version.
Ist die dort zu findende Version kleiner als die benötigte, sollte vor der Aktualisierung der App der Web-Server aktualisiert werden.
Andernfalls kann es zu Fehlverhalten oder verfälschten Ergebnissen kommen.
Es wird Ihnen empfohlen, nach einer Aktualisierung der App eine Spiegelung durchzuführen.
ACHTUNG: Bitte stellen Sie unbedingt sicher, dass vor dem Update der App die Geräte vollständig synchronisiert sind und keine lokalen Daten mehr vorhanden sind. Außerdem empfehlen wir dringendst das Auto-Update der App grundsätzlich zu deaktivieren.
Änderungen
- Folgende Änderung gilt für die Anlage eines neuen Auftrages per + in der App. Um Zeitüberschreitungen beim Holen großer Datenmengen zu vermeiden, werden Anlagen und Kunden für die Auswahl nun nicht mehr komplett übertragen, sondern zunächst auf 100 Datensätze beschränkt. Über Paging und Suche kann dann auf die weiteren Adressen > 100 zugegriffen werden.
Fehlerfixes
- Die Fahrtzeit wird in Schnellerfassung jetzt korrekt ausgeblendet wenn in Customizing deaktiviert.
- Die geographische Anlagenposition (Map) wird in der App nun wieder korrekt angezeigt.
Hinweis:
* Per esoffice Datenschutzcenter muss die esmobile GPS Funktion akzeptiert worden sein
* Die Anlage muss eine gültige Adresse und damit den Längen- und Breitengrad in der Datenbank gespeichert haben.
* Die Karte für "Map" muss in esweb unter Mobile Center -> Layout aktiviert sein.
- Telefonnummern und EMail Adressen werden im Ansprechpartner jetzt nicht mehr doppelt dargestellt.
- Der Status eines Projektauftrages kann nun nicht mehr versehentlich geändert werden.
- Das Druckdokument eines Auftrags kann wieder angezeigt werden.
1100.0.11
2020-03-03
WICHTIG: Zu dieser App Version gehören folgende Produkte:
esweb 11.0.4.5 (benötigt und empfohlen)
eFormular Builder 11.0.1.3
Sie finden ihre aktuelle Version unter Einstellungen > Informationen (Anwendungsinformationen) > Server Version.
Ist die dort zu findende Version kleiner als die benötigte, sollte vor der Aktualisierung der App der Web-Server aktualisiert werden.
Andernfalls kann es zu Fehlverhalten oder verfälschten Ergebnissen kommen.
Es wird Ihnen empfohlen, nach einer Aktualisierung der App eine Spiegelung durchzuführen.
ACHTUNG: Bitte stellen Sie unbedingt sicher, dass vor dem Update der App die Geräte vollständig synchronisiert sind und keine lokalen Daten mehr vorhanden sind. Außerdem empfehlen wir dringendst das Auto-Update der App grundsätzlich zu deaktivieren.
Änderungen
Fehlerfixes
- Die Behandlung der Meldung "Sie laden bereits" wenn die Rückmeldung des Webservices auf sich warten lässt, wurde verbessert.
- Die Sortierung bei DataGrids in eFormularen wurde korrigiert
- Ein Fehler der dazu führen konnte dass in eFormularen Werte durch Scrolling verschwinden wurde beseitigt.
1100.0.10
2020-02-18
WICHTIG: Zu dieser App Version gehören folgende Produkte:
esweb 11.0.4.10 (benötigt und empfohlen)
eFormular Builder 11.0.1.3
Sie finden ihre aktuelle Version unter Einstellungen > Informationen (Anwendungsinformationen) > Server Version.
Ist die dort zu findende Version kleiner als die benötigte, sollte vor der Aktualisierung der App der Web-Server aktualisiert werden.
Andernfalls kann es zu Fehlverhalten oder verfälschten Ergebnissen kommen.
Es wird Ihnen empfohlen, nach einer Aktualisierung der App eine Spiegelung durchzuführen.
ACHTUNG: Bitte stellen Sie unbedingt sicher, dass vor dem Update der App die Geräte vollständig synchronisiert sind und keine lokalen Daten mehr vorhanden sind. Außerdem empfehlen wir dringendst das Auto-Update der App grundsätzlich zu deaktivieren.
Änderungen
- Ein versehentliches Kopieren von Arbeitszeiten zu erledigten Arbeitsberichten wird jetzt durch ausgrauen der entsprechenden Buttons verhindert.
- Die EMail Adresse für den Versand des Arbeitsberichtes wird nun mit einem Leerwert vorgefüllt, damit der Empfänger bewusst gewählt werden muss.
- Durch die Verschiebung der eFormular Dokumente von den Anlagen zu den Aufträgen, kommt es ggf. zu einer Änderung der bis dahin angewandten Arbeitsweise, da über die Anlage dann keine eFormular Historie mehr eingesehen werden kann.
Als vorläufige Lösung wurde folgendes implementiert: Der Button Dokumente -> Anzeigen in esmobile zeigt nun nach der Verwendung des Aktualisieren Buttons die Dokumente der letzten 10 Aufträge an (kleiner/gleich BeginnDatum heute). Damit kann die Dokumenthistorie dann weiterhin eingesehen werden.
- Für Comboboxen in eFormularen kann jetzt auch ein Leerwert (dargestellt durch - ) ausgewählt werden.
- Bei installiertem Material in Wartungsaufträgen wird nun standardmäßig der Haken für Fakturieren gesetzt.
- Die Auswahlwerte (z.B. Textbausteine, Personal, Bezirke, Touren etc.) werden jetzt soweit möglich nach dem primären Index sortiert.
- Für Felder wie Pauschalen, Spesen und Kilometer wird nun sofort die numerische Eingabetastatur angeboten
- Die Vorschlagswerte für Zeiten sind jetzt nicht mehr 00:00 sondern die jeweils volle Stunde
Fehlerfixes
- Einige Feldbeschriftungen wurden für die bessere Wiedererkennbarkeit an esweb angeglichen. Betrifft den Bereich Arbeitszeiten/Spesen
- Sofern nicht mit Zeitangaben in Stunden gearbeitet wurde, konnte es ggf. zu fehlerhaften Minutenzahlen kommen
- eFormulare wurden nicht korrekt dargestellt wenn diese ein DataGrid enthielten.
- Wenn ein Auftrag erledigt wird, so verschwindet dieser jetzt auch durch eine Synchronisation aus der Liste.
- Die großen Eingabefelder können jetzt auch wieder gescrollt werden ohne dass das Gerät (iPhone/iPad) einmal gedreht wird.
- Ein Fehler bei der Darstellung und Speicherung der CheckBox Komponente wurde korrigiert
1100.0.8
2019-11-21
WICHTIG: Zu dieser App Version gehören folgende Produkte:
esweb 11.00.3.10 (benötigt und empfohlen)
eFormular Builder 11.0.1.3
Sie finden ihre aktuelle Version unter Einstellungen > Informationen (Anwendungsinformationen) > Server Version.
Ist die dort zu findende Version kleiner als die benötigte, sollte vor der Aktualisierung der App der Web-Server aktualisiert werden.
Andernfalls kann es zu Fehlverhalten oder verfälschten Ergebnissen kommen.
Es wird Ihnen empfohlen, nach einer Aktualisierung der App eine Spiegelung durchzuführen.
ACHTUNG: Bitte stellen Sie unbedingt sicher, dass vor dem Update der App die Geräte vollständig synchronisiert sind und keine lokalen Daten mehr vorhanden sind. Außerdem empfehlen wir dringendst das Auto-Update der App grundsätzlich zu deaktivieren.
Änderungen
- Bei geliefertem Material kann jetzt die gesamte Menge pro Position per Swipe übernommen werden.
- Die Standard Vorlage für den Arbeitsbericht wird jetzt nur noch hinzugefügt, wenn keine benutzerdefinierten Vorlagen gefunden wurden.
- Diverse Anpassungen für iOS 13.
Fehlerfixes
- Fehlerfix zu abgeschnittenen Listen bei Personalauswahl
- Ein Fehler wurde korrigiert der dazu führte das Pflichtfelder nicht immer als solche erkannt wurden.
- Die Berechnung des Aufwands in der Terminansicht wurde korrigiert.
- Eine Abweichung beim Verhalten der Buchhaltungszeiten zwischen iPhone und iPad wurde behoben.
- Bei Copy&Paste einer EMail Adresse für einen CC Empfänger des Arbeitsberichtes kam es mitunter zu der Fehlermeldung "CC Feld darf nicht leer sein".
- Die Darstellung der PDF Dateien wurde an iOS 13 angepasst, so dass sich die PDF Dateien aus der Dokumentenablage auch auf dem Gerät wieder korrekt darstellen lassen.
- Eine Eingabe von Kommawerten (z.B. 0,5) konnte mitunter zu einem 00,5 werden. Dies wurde korrigiert.
- Zuschläge werden nun wieder korrekt übertragen.
1100.0.7
2019-09-11
Änderungen
- Sofern die Aufzugsztools aktiviert sind (Einstellungen -> Allgemein -> Service I) erscheint jetzt vor der Unterschrift eines Wartungsauftrags des Arbeitsberichtes ein Popup mit einer Arbeitskarte Service nach DIN-EN 13015. Diese enthält einen zur Kenntnis zu nehmenden Text, welcher entweder bestätigt oder durch zurück abgebrochen werden kann.
- Verschiedene Fehlerbehebungen