- Abfrage der Fachkategorie beim Erstellen einer neuen Bewertung
- Stabilitätsverbesserung bei der Benachrichtigung über eine externe Datensatzänderung
- Bugfix: Der Lehrerstundenplan (PDF) enthält nun auch die Klassenbezeichnungen
Bitte denken Sie an ein regelmäßiges Backup Ihrer Daten. Die Klassenmappe v4 (6.1) enthält folgende neue Funktionen:
- NEU: Notizen können nun mehrere Anhänge enthalten
- NEU: Berechnungsmodi der Gesamtzensur wird nun beim Austausch der Daten zu anderen Geräten mit übertragen
- NEU: Verbesserte (erweiterte) Fehlzeitenübersicht (PDF)
- Schriftgröße der Wochenübersicht wird nun gemäß Ihrer Einstellungen angepasst und der ausgewählte "Zoom" wird gespeichert
- Fehlzeiten zum Bewertungszeitpunkt werden in der Notenliste mit einem Symbol angezeigt
- Dezimaleingabe beim Punktesystem 0-15 wieder möglich
- neuer Berechnungsmodus: Fachkategorien mit Rundung auf erste Dezimale
- Vorname wird auch bei Namenschildern im Nachnamen-Modus in kleiner Schriftart ergänzt
More
6.1.1
2020-02-23
- Abfrage der Fachkategorie beim Erstellen einer neuen Bewertung
- Stabilitätsverbesserung bei der Benachrichtigung über eine externe Datensatzänderung
- Bugfix: Der Lehrerstundenplan (PDF) enthält nun auch die Klassenbezeichnungen
Bitte denken Sie an ein regelmäßiges Backup Ihrer Daten. Die Klassenmappe v4 (6.1) enthält folgende neue Funktionen:
- NEU: Notizen können nun mehrere Anhänge enthalten
- NEU: Berechnungsmodi der Gesamtzensur wird nun beim Austausch der Daten zu anderen Geräten mit übertragen
- NEU: Verbesserte (erweiterte) Fehlzeitenübersicht (PDF)
- Schriftgröße der Wochenübersicht wird nun gemäß Ihrer Einstellungen angepasst und der ausgewählte "Zoom" wird gespeichert
- Fehlzeiten zum Bewertungszeitpunkt werden in der Notenliste mit einem Symbol angezeigt
- Dezimaleingabe beim Punktesystem 0-15 wieder möglich
- neuer Berechnungsmodus: Fachkategorien mit Rundung auf erste Dezimale
- Vorname wird auch bei Namenschildern im Nachnamen-Modus in kleiner Schriftart ergänzt
6.1.0
2020-02-05
!!! Wichtiger Hinweis für alle Nutzer, die die Klassenmappe auf mehreren (!) Geräten parallel verwenden: Dieses Update aktualisiert die Datenbankstruktur der Klassenmappe. Führen Sie bitte ein Update der App auf all Ihren genutzten Geräten durch, damit die Daten fehlerfrei untereinander ausgetauscht werden können.
Bitte denken Sie an ein regelmäßiges Backup Ihrer Daten. Die Klassenmappe v4 (6.1) enthält folgende neue Funktionen:
- NEU: Notizen können nun mehrere Anhänge enthalten
- NEU: Berechnungsmodi der Gesamtzensur wird nun beim Austausch der Daten zu anderen Geräten mit übertragen
- NEU: Verbesserte (erweiterte) Fehlzeitenübersicht (PDF)
- Schriftgröße der Wochenübersicht wird nun gemäß Ihrer Einstellungen angepasst und der ausgewählte "Zoom" wird gespeichert
- Fehlzeiten zum Bewertungszeitpunkt werden in der Notenliste mit einem Symbol angezeigt
- Dezimaleingabe beim Punktesystem 0-15 wieder möglich
- neuer Berechnungsmodus: Fachkategorien mit Rundung auf erste Dezimale
- Vorname wird auch bei Namenschildern im Nachnamen-Modus in kleiner Schriftart ergänzt
- Bugfix: Ein Problem mit der Schülerbogen für Fehlzeiten wurde behoben
- Bugfix: Ein Darstellungsproblem beim Schülerreport (PDF) wurde behoben
6.0.4
2019-12-18
Dieses Update enthält letzte kleine Anpassungen vor dem Jahreswechsel. Weiter geht es dann 2020 :-)
- NEU: Wochenplanung (PDF) enthält nun auch eine kompakte Tabellenansicht
- Schülerfotos in PDFs lassen sich nun deaktivieren (> Einstellungen)
- Bugfix: Behebt ein Problem mit der Anzeige von sehr vielen Bewertungen in einem Schülerbericht (PDF)
Die Klassenmappe v4 (6.0) bringt folgende neue Funktionen mit sich:
- Dokumentation der täglichen Mitarbeit
- Zusatzhinweise für Pausenzeiten (z.B. für Aufsichten)
- Zusätzliche Sitzpläne pro Fach (>bitte aktivieren unter "Fach bearbeiten")
- Neben Dezimal- und Tendenznoten nun auch der Modus "Nur ganze Noten" (z.B. für Punkte 15-0)
- TouchBar-Integration
- Fixierte Namenspalte in diversen Tabellen
- Fehlende Schüler werden bei der Bewertungseingabe markiert
- CSV-Import erlaubt nun auch die Datenfelder "Geschlecht" und "Gruppe"
- Verbesserte Termin- und Feriendarstellung in der Wochenübersicht
- Kompetenzen lassen sich innerhalb der Tabelle (innerhalb ihres Bereiches) verschieben
6.0.3
2019-12-02
- NEU: Wochenstundenplan für Lehrkraft (PDF)
- NEU: Fotoplan (PDF), z.B. für die Vertretungslehrkraft
- Bewertungsübersicht (PDF) enthält nun auch die jeweils zu erreichende Punktzahl (wenn ein Notenschlüssel ausgewählt wurde)
- Bugfix: Ein Problem bei der Darstellung von Tabellen wurde behoben.
Dies ist das größere Jahresupdate 2019 der Klassenmappe, insbesondere mit Anpassungen und Optimierungen für iOS/iPadOS 13. Die Klassenmappe hat nun das Label "V4" erhalten, da die Datenbank nicht mehr vollständig kompatibel mit der Datenbank von Version 3 ist. Wenn Sie die Klassenmappe auf mehreren Geräten parallel nutzen, sollten Sie die Klassenmappe daher auf allen Geräten jetzt updaten.
WICHTIG: Denken Sie vor dem Update bitte an ein Backup Ihrer Daten.
Die Klassenmappe v4 (6.0) bringt folgende neue Funktionen mit sich:
- NEU: Dokumentation der täglichen Mitarbeit
- NEU: Zusatzhinweise für Pausenzeiten (z.B. für Aufsichten)
- NEU: Zusätzliche Sitzpläne pro Fach (>bitte aktivieren unter "Fach bearbeiten")
- NEU: Neben Dezimal- und Tendenznoten nun auch der Modus "Nur ganze Noten" (z.B. für Punkte 15-0)
- NEU: Erstmalige TouchBar-Integration (noch sehr rudimentär ... wird später ggf. ausgebaut)
- Fixierte Namenspalte in den Eintragungs- und Notenlisten
- Vorauswahl der Fehlstunden gemäß Stundenplan
- Fehlende Schüler werden bei der Bewertungseingabe markiert
- CSV-Import erlaubt nun auch die Datenfelder "Geschlecht" und "Gruppe"
- Verbesserte Termin- und Feriendarstellung in der Wochenübersicht
- Kompetenzen lassen sich innerhalb der Tabelle (innerhalb ihres Bereiches) verschieben
- Ein alternatives PDF-Program lässt sich in den Einstellungen festlegen
- Neuer "Herzlich Willkommen"-Dialog beim ersten Start der Klassenmappe
Vielen Dank an alle Nutzer der Klassenmappe für die zahlreichen Anregungen, alle Rückmeldungen und die konstruktive Kritik!
6.0.2
2019-11-12
- Die Sortierung der Schülerliste ist nun auch nach Zusatzfeldern möglich
- BUGFIX: Ein Problem beim Notensystem bzw. Erstellen eines Notenschlüssel wurde behoben
Dies ist das größere Jahresupdate 2019 der Klassenmappe, insbesondere mit Anpassungen und Optimierungen für iOS/iPadOS 13. Die Klassenmappe hat nun das Label "V4" erhalten, da die Datenbank nicht mehr vollständig kompatibel mit der Datenbank von Version 3 ist. Wenn Sie die Klassenmappe auf mehreren Geräten parallel nutzen, sollten Sie die Klassenmappe daher auf allen Geräten jetzt updaten.
WICHTIG: Denken Sie vor dem Update bitte an ein Backup Ihrer Daten.
Die Klassenmappe v4 (6.0) bringt folgende neue Funktionen mit sich:
- NEU: Dokumentation der täglichen Mitarbeit
- NEU: Zusatzhinweise für Pausenzeiten (z.B. für Aufsichten)
- NEU: Zusätzliche Sitzpläne pro Fach (>bitte aktivieren unter "Fach bearbeiten")
- NEU: Neben Dezimal- und Tendenznoten nun auch der Modus "Nur ganze Noten" (z.B. für Punkte 15-0)
- NEU: Erstmalige TouchBar-Integration (noch sehr rudimentär ... wird später ggf. ausgebaut)
- Fixierte Namenspalte in den Eintragungs- und Notenlisten
- Vorauswahl der Fehlstunden gemäß Stundenplan
- Fehlende Schüler werden bei der Bewertungseingabe markiert
- CSV-Import erlaubt nun auch die Datenfelder "Geschlecht" und "Gruppe"
- Verbesserte Termin- und Feriendarstellung in der Wochenübersicht
- Kompetenzen lassen sich innerhalb der Tabelle (innerhalb ihres Bereiches) verschieben
- Ein alternatives PDF-Program lässt sich in den Einstellungen festlegen
- Neuer "Herzlich Willkommen"-Dialog beim ersten Start der Klassenmappe
Vielen Dank an alle Nutzer der Klassenmappe für die zahlreichen Anregungen, alle Rückmeldungen und die konstruktive Kritik!
6.0.1
2019-11-04
- Feste Namenspalte nun auch bei Noten und Kompetenzen
- Weitere Optionen beim individuellen Schülerberichten (PDF)
- Die Warnung "Datenbankänderung von außen" sollte nun zuverlässiger funktionieren - wer diese in den Einstellungen deaktiviert hat, sollte ihr noch einmal eine Chance geben
- BUGFIX: Zugriff auf Kontakte nun unter wieder möglich (ggf. noch in den Einstellungen von MacOS aktivieren)
Dies ist das größere Jahresupdate 2019 der Klassenmappe, insbesondere mit Anpassungen und Optimierungen für iOS/iPadOS 13. Die Klassenmappe hat nun das Label "V4" erhalten, da die Datenbank nicht mehr vollständig kompatibel mit der Datenbank von Version 3 ist. Wenn Sie die Klassenmappe auf mehreren Geräten parallel nutzen, sollten Sie die Klassenmappe daher auf allen Geräten jetzt updaten.
WICHTIG: Denken Sie vor dem Update bitte an ein Backup Ihrer Daten.
Die Klassenmappe v4 (6.0) bringt folgende neue Funktionen mit sich:
- NEU: Dokumentation der täglichen Mitarbeit
- NEU: Zusatzhinweise für Pausenzeiten (z.B. für Aufsichten)
- NEU: Zusätzliche Sitzpläne pro Fach (>bitte aktivieren unter "Fach bearbeiten")
- NEU: Neben Dezimal- und Tendenznoten nun auch der Modus "Nur ganze Noten" (z.B. für Punkte 15-0)
- NEU: Erstmalige TouchBar-Integration (noch sehr rudimentär ... wird später ggf. ausgebaut)
- Fixierte Namenspalte in den Eintragungs- und Notenlisten
- Vorauswahl der Fehlstunden gemäß Stundenplan
- Fehlende Schüler werden bei der Bewertungseingabe markiert
- CSV-Import erlaubt nun auch die Datenfelder "Geschlecht" und "Gruppe"
- Verbesserte Termin- und Feriendarstellung in der Wochenübersicht
- Kompetenzen lassen sich innerhalb der Tabelle (innerhalb ihres Bereiches) verschieben
- Ein alternatives PDF-Program lässt sich in den Einstellungen festlegen
- Neuer "Herzlich Willkommen"-Dialog beim ersten Start der Klassenmappe
Vielen Dank an alle Nutzer der Klassenmappe für die zahlreichen Anregungen, alle Rückmeldungen und die konstruktive Kritik!
6.0.0
2019-10-15
Dies ist das größere Jahresupdate 2019 der Klassenmappe, insbesondere mit Anpassungen und Optimierungen für iOS/iPadOS 13. Die Klassenmappe hat nun das Label "V4" erhalten, da die Datenbank nicht mehr vollständig kompatibel mit der Datenbank von Version 3 ist. Wenn Sie die Klassenmappe auf mehreren Geräten parallel nutzen, sollten Sie die Klassenmappe daher auf allen Geräten jetzt updaten.
WICHTIG: Denken Sie vor dem Update bitte an ein Backup Ihrer Daten.
Die Klassenmappe v4 (6.0) bringt folgende neue Funktionen mit sich:
- NEU: Dokumentation der täglichen Mitarbeit
- NEU: Zusatzhinweise für Pausenzeiten (z.B. für Aufsichten)
- NEU: Zusätzliche Sitzpläne pro Fach (>bitte aktivieren unter "Fach bearbeiten")
- NEU: Neben Dezimal- und Tendenznoten nun auch der Modus "Nur ganze Noten" (z.B. für Punkte 15-0)
- NEU: Erstmalige TouchBar-Integration (noch sehr rudimentär ... wird später ggf. ausgebaut)
- Fixierte Namenspalte in den Eintragungslisten (Noten und Kompetenzen leider noch nicht ... folgt später)
- Vorauswahl der Fehlstunden gemäß Stundenplan
- Fehlende Schüler werden bei der Bewertungseingabe markiert
- CSV-Import erlaubt nun auch die Datenfelder "Geschlecht" und "Gruppe"
- Verbesserte Termin- und Feriendarstellung in der Wochenübersicht
- Kompetenzen lassen sich innerhalb der Tabelle (innerhalb ihres Bereiches) verschieben
- Ein alternatives PDF-Program lässt sich in den Einstellungen festlegen
- Neuer "Herzlich Willkommen"-Dialog beim ersten Start der Klassenmappe
- Weitere Bugfixes
Vielen Dank an alle Nutzer der Klassenmappe für die zahlreichen Anregungen, alle Rückmeldungen und die konstruktive Kritik!
5.7.13
2019-09-17
+ BUGFIX: Behebt ein Problem beim Verändern der Prozentwerte eines Notenschlüssels
+ Die Zeugnisnotenübersicht (PDF) erscheint nun im Querformat, sodass mehr Fächer dargestellt werden können
Weitere Funktionen aus Version 5.7
+ Zusätzliches Datenfeld im Stundenplan, z.B. für Raumnummern, Doppelsteckung mit Kollegen oder andere stundenspezifischen Anmerkungen
+ Suchfeld für Planungen in der Wochenübersicht
+ Benutzeroberfläche: verbesserte Datumsauswahl
+ Bewertungen können nun auch mehrzeilig kommentiert werden
+ Schüler lassen sich nun deaktivieren (z.B. wenn ein Schüler die Schule verlassen hat, die Daten aber noch benötigt werden)
+ Die Fachplanung (PDF) enthält nun neben dem Planungstext auch alle Bildanhänge (JPG, PNG)
+ Notenschlüssel können nun auch Notengrenzen mit halben Punkten berechnen
+ Neue Berechnungsart (> Einstellungen) für den Notenschnitt ohne Berücksichtigung der Fachkategorien (prozentuale Gewichtungen werden ignoriert)
+ Wöchentliche Erinnerungen
+ Die Bewertungsliste lässt sich nun (für eine bessere Übersicht) auf ein Halbjahr beschränken
5.7.12
2019-08-10
+ BUGFIX: Schülerübersichten für Fehlzeiten wurden unter bestimmten Umständen falsch dargestellt
Weitere Funktionen aus Version 5.7
+ Zusätzliches Datenfeld im Stundenplan, z.B. für Raumnummern, Doppelsteckung mit Kollegen oder andere stundenspezifischen Anmerkungen
+ Suchfeld für Planungen in der Wochenübersicht
+ Benutzeroberfläche: verbesserte Datumsauswahl
+ Bewertungen können nun auch mehrzeilig kommentiert werden
+ Schüler lassen sich nun deaktivieren (z.B. wenn ein Schüler die Schule verlassen hat, die Daten aber noch benötigt werden)
+ Die Fachplanung (PDF) enthält nun neben dem Planungstext auch alle Bildanhänge (JPG, PNG)
+ Notenschlüssel können nun auch Notengrenzen mit halben Punkten berechnen
+ Neue Berechnungsart (> Einstellungen) für den Notenschnitt ohne Berücksichtigung der Fachkategorien (prozentuale Gewichtungen werden ignoriert)
+ Wöchentliche Erinnerungen
+ Die Bewertungsliste lässt sich nun (für eine bessere Übersicht) auf ein Halbjahr beschränken
5.7.11
2019-07-13
+ BUGFIX: Behebt einen Fehler bei der Erstellung eines Schülerberichtes (PDF) mit sehr vielen Fehlzeiten
Weitere Funktionen aus Version 5.7
+ Zusätzliches Datenfeld im Stundenplan, z.B. für Raumnummern, Doppelsteckung mit Kollegen oder andere stundenspezifischen Anmerkungen
+ Suchfeld für Planungen in der Wochenübersicht
+ Benutzeroberfläche: verbesserte Datumsauswahl
+ Bewertungen können nun auch mehrzeilig kommentiert werden
+ Schüler lassen sich nun deaktivieren (z.B. wenn ein Schüler die Schule verlassen hat, die Daten aber noch benötigt werden)
+ Die Fachplanung (PDF) enthält nun neben dem Planungstext auch alle Bildanhänge (JPG, PNG)
+ Notenschlüssel können nun auch Notengrenzen mit halben Punkten berechnen
+ Neue Berechnungsart (> Einstellungen) für den Notenschnitt ohne Berücksichtigung der Fachkategorien (prozentuale Gewichtungen werden ignoriert)
+ Wöchentliche Erinnerungen
+ Die Bewertungsliste lässt sich nun (für eine bessere Übersicht) auf ein Halbjahr beschränken
5.7.10
2019-06-11
+ NEU: Bewertungen können nun auch mehrzeilig kommentiert werden
+ die letzte Einstellung der geteilten Ansichten wird nun gespeichert
+ BUGFIX: Behebt einen Anzeigefehler in der Stundenplaannsicht
Weitere Funktionen aus Version 5.7
+ Zusätzliches Datenfeld im Stundenplan, z.B. für Raumnummern, Doppelsteckung mit Kollegen oder andere stundenspezifischen Anmerkungen
+ Suchfeld für Planungen in der Wochenübersicht
+ Benutzeroberfläche: verbesserte Datumsauswahl
+ kleinere Bufixes
+ Schüler lassen sich nun deaktivieren (z.B. wenn ein Schüler die Schule verlassen hat, die Daten aber noch benötigt werden)
+ Die Fachplanung (PDF) enthält nun neben dem Planungstext auch alle Bildanhänge (JPG, PNG)
+ Notenschlüssel können nun auch Notengrenzen mit halben Punkten berechnen
+ Neue Berechnungsart (> Einstellungen) für den Notenschnitt ohne Berücksichtigung der Fachkategorien (prozentuale Gewichtungen werden ignoriert)
+ Wöchentliche Erinnerungen
+ Die Bewertungsliste lässt sich nun (für eine bessere Übersicht) auf ein Halbjahr beschränken
5.7.9
2019-05-06
+ NEU: Zusätzliches Datenfeld im Stundenplan, z.B. für Raumnummern, Doppelsteckung mit Kollegen oder andere stundenspezifischen Anmerkungen
+ NEU: Suchfeld für Planungen in der Wochenübersicht
+ Benutzeroberfläche: verbesserte Datumsauswahl
+ kleinere Bufixes
+ Schüler lassen sich nun deaktivieren (z.B. wenn ein Schüler die Schule verlassen hat, die Daten aber noch benötigt werden)
+ Die Fachplanung (PDF) enthält nun neben dem Planungstext auch alle Bildanhänge (JPG, PNG)
+ Notenschlüssel können nun auch Notengrenzen mit halben Punkten berechnen
+ Neue Berechnungsart (> Einstellungen) für den Notenschnitt ohne Berücksichtigung der Fachkategorien (prozentuale Gewichtungen werden ignoriert)
+ Wöchentliche Erinnerungen
+ Die Bewertungsliste lässt sich nun (für eine bessere Übersicht) auf ein Halbjahr beschränken
5.7.8
2019-03-26
+ NEU: Schüler lassen sich nun deaktivieren (z.B. wenn ein Schüler die Schule verlassen hat, die Daten aber noch benötigt werden)
+ NEU: Die Fachplanung (PDF) enthält nun neben dem Planungstext auch alle Bildanhänge (JPG, PNG)
+ Notenschlüssel können nun auch Notengrenzen mit halben Punkten berechnen
+ Neue Berechnungsart (> Einstellungen) für den Notenschnitt ohne Berücksichtigung der Fachkategorien (prozentuale Gewichtungen werden ignoriert)
+ Wöchentliche Erinnerungen
+ Die Bewertungsliste lässt sich nun (für eine bessere Übersicht) auf ein Halbjahr beschränken
5.7.7
2016-10-13
+ HOTFIX: Behebt ein Problem, das dazu führen konnte, dass sich die Klassenmappe nicht mehr starten lässt
+ NEU: Notenschlüssel können nun auch Notengrenzen mit halben Punkten berechnen
+ NEU: Neue Berechnungsart (> Einstellungen) für den Notenschnitt ohne Berücksichtigung der Fachkategorien (prozentuale Gewichtungen werden ignoriert)
+ NEU: Wöchentliche Erinnerungen
+ NEU: Die Bewertungsliste lässt sich nun (für eine bessere Übersicht) auf ein Halbjahr beschränken
+ Weitere Verbesserung der Benutzerführung und -oberfläche, Leistungsverbesserungen
+ Bugfix: Backups (für die Datenrettung) werden nun zuverlässiger (häufiger) angelegt
+ Bugfix: Ein Problem wurde behoben, das beim Löschen von Schülern aus der Schülerdatenbank auftreten konnte
+ Bugfix: Die Klassennamen werden nun im Programmmenü korrekt angezeigt
+ Bugfix: Behebt ein Problem beim Zurücksetzen der Klassenmappe